CHF 35.63*
Versandfertig in 14 Tagen, Lieferzeit Bestellartikel ca. 3 Wochen
Detail:
- Clips aus Edelstahl V2A, geschwärzt
- Inklusive Schrauben & Bit
- Geeignet für die Megawood Konstruktionsbalken 40 x 60 und 80 x 60 mm
- Erhältlich in mehreren Abpackungsgrößen
- Verwendung: zur unsichtbaren Montage der Megawood Dielen auf den Konstruktionsbalken
- Kann bei bei offener UND bei geschlossener Fuge genutzt werden
- Inklusive Schrauben
- Bedarf: hier kommt es auf die Dielenbreite und den Abstand der Unterkonstruktion an
bei Dielenbreite 145 mm = ca. 20 Clips/ m² bei max. UK Abstand 50cm
bei Dielenbreite 242 mm = ca. 15 Clips/ m² bei max. UK Abstand 50cm - Bitte beachten Sie zwingend die Montageanleitung des Herstellers Megawood
Sie suchen Befestigungsmaterial für die Megawood Dielen und kennen sich damit noch nicht so richtig gut aus? Dann geben wir Ihnen hier mal ein paar Tipps: WPC Dielen werden NIE durchschraubt! WPC Dielen halten immer nur durch Klammern oder Clips, welche die Unterkonstruktion mit der WPC Diele verbinden. So auch bei Megawood.
Megawood bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten:
- Rastklammer und Rastklammer-Rand aus V2A Edelstahl - alternativ Clip und Randclip aus V2A Edelstahl
- Rastklammer und Rastklammer-Rand aus Normalstahl - alternativ Clip und Randclip aus Normalstahl
Alle Befestigungen sind geschwärzt. In unserem Shop bieten wir Ihnen ausschließlich die (bessere) Edelstahlvariante an.
Was ist der Unterschied zwischen Clip und Rastklammer? Der Clip sitzt zwischen zwei Dielen NUR in der Längsnut. Die Rastklammer dagegen sitzt AUF der Unterkonstruktion und UMSCHLIESST diese von oben. Jeder Clip benötigt eine Verschraubung, bei den Rastklammern nur eine auf den laufenden Meter der Unterkonstruktion.
Montage:
Die Clips können Sie immer verwenden, egal, ob Sie zwischen den Dielen eine offene Fuge lassen (Abstand je nach Dielenserie 5 oder 8 mm) oder ob sie diese Fuge mit der Nutleiste schließen.
Sobald Sie die Unterkonstruktion fertiggestellt haben, beginnen Sie mit der Montage der Dielen. (Für die erste Diele nutzen Sie dazu den "Randclip" (quasi den Start- und Endclip), mit der die allererste Diele am äußeren Rand Ihrer Terrasse montiert wird. Hinweise zu der Montage finden Sie beim gleichnamigen Artikel.)
Sobald die erste Diele eingepasst wurde, wird der normale Clip mit dem Anschlag in der Seitennut der Diele angelegt. Borhen Sie dann mit einem 3 mm Bohrer vor. Fixieren Sie die Schraube leicht (der Clip hat noch Spiel) ziehen Sie die Schraube NOCH NICHT fest! Es folgen im Wechsel die nächste Diele und die nächsten Clips. Hier sind ein Terrassenspanner und ein temporärer Abstandhalter hilfreich. Erst nach 5-6 Dielen ziehen Sie die Schrauben der verbauten Clips mit einem mittleren Drehmoment nach.
Als Terrassenabschluss eignen sich Rhombusleisten oder einfach eine Terrassendiele bei der längsseits die Nut abgesägt wird.
Bilder © megawood.com
Menge: | 50 Stück |
---|---|
Material: | Edelstahl A2 |
Gewicht: | 0.45 KG |
Anmelden